Süsswasser-Zuchtperlen
Werden in Süsswasser-Muscheln gezüchtet, in Seen oder in Flüssen, vor allem in China, wo die Zucht bereits seit dem 13. Jahrhundert Tradition hat. Eine Süsswasser-Muschel produziert zwischen 15 und 30 Perlen. Alle andern Perlen werden im Salzwasser (kalt oder warm) gezüchtet. Die Salzwassermuscheln produzieren nur jeweils 1 Perle pro Zucht.
Die meist bekannten Perlen sind Süsswasser-Zuchtperlen. Unter den Süsswasser-Zuchtperlen findet sich die grösste Variante an verschiedenen Farben und Grössen. Aufgrund ihrer attraktiven Preise sind sie die beliebte Alternative zu den andern Zuchtperlen wie Akoya, Südseeperlen, und Tahitiperlen.
Im Unterschied zu den Salzwasserperlen werden die Süsswasserperlen ohne Kern gezüchtet, und bestehen daher ganz aus Perlmutter. Die starke Schicht Perlmutter macht sie daher widerstandfähiger und solider als andere Zuchtperlen.
Häufig wird die Bezeichnung FWP (Fresh Water Pearls) benutzt, um von Süsswasser-Zuchtperlen zu sprechen. Die Bezeichnung heisst auf deutsch SWP. Der Wert der Süsswasserperlen folgt den gleichen Kriterien, die auch für die Salzwasserperlen gelten, d.h. Lüster, Oberflächen-Reinheit, Form, Farbe und Grösse.